Die Arbeiten auf dem Vorplatz des Parktheaters sind so gut wie abgeschlossen. Im Auftrag der Stadt Iserlohn hat der Märkische Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer den 550 Quadratmeter großen Außenbereich asphaltiert und das direkte Umfeld attraktiv gestaltet. Neben neuen Borden und Rinnen wurde auch das buschige Chinaschilf entfernt, um den Blick auf die mehr als 120 Jahre alten Buchen freizulegen. 4.000 Blumenzwiebeln, acht Solitär-Hainbuchen mit vier Metern Höhe sowie einige Solitärsträucher und Bodendecker wurden neu gepflanzt. Aber nicht nur das: Stadt und SIH haben mit der Maßnahme zusätzlich eine neue Sichtachse über die in Wäldern eingebettete Altstadt bis zur Obersten Stadtkirche vom neuen „Theaterplateau“ ermöglicht. Nachdem die Asphaltierungsarbeiten am Dienstag abgeschlossen wurden, erhalten die 300 Quadratmeter großen Randbereiche als letzten Schliff aktuell frischen Rasen. Vor einiger Zeit wäre ein ähnliches Auftragsverhältnis zwischen Stadt und SIH mangels Maschinenfuhrpark noch nicht möglich gewesen. Dank der Anschaffung eines Fertigers, einer Walze und eines Tiefladers im Frühjahr ist es dem SIH inzwischen möglich, nicht nur Unterhaltungsarbeiten im Straßenbaubereich zu übernehmen, sondern mit einer fachlichen und zuverlässigen Straßenbau-Kolonne auch größere Flächensanierungen zu realisieren.